Unsere Genossenschaft ist seit 1909 in Remscheid-Lennep fest verwurzelt. Lennep, der Geburtsort unseres Ehrenbürgers Wilhelm Conrad Röntgen, ist mit ca. 25.000 Einwohnern (Stand 2008) der zweitgrößte Stadtbezirk Remscheids. Als Mitglied der Hanse und ehemalige preußische Kreisstadt war Lennep lange Zeit eine der wichtigsten Städte des Bergischen Landes. Im Jahr 1929 erfolgte die Eingemeindung nach Remscheid. Bis dahin war Lennep Sitz des gleichnamigen preußischen Landkreises.

 

Heute ist die wunderschöne Lenneper Altstadt nicht nur für Einheimische, sondern auch für viele Touristen ein beliebter Anlaufpunkt. Mit ihren herrlichen Fachwerkhäusern und dem Marktplatz mit seinen Gastronomiebetrieben zählt sie zu den beliebtesten Orten Remscheids. Auch das nahegelegene Röntgen-Museum und das Tuchmuseum sind sehr beliebt und sollten unbedingt einmal besucht werden.

Lennep verfügt grundsätzlich über eine moderne Infrastruktur mit Schulen, Vereinen, kulturellen Veranstaltungen und einer guten Anbindung an das Remscheider Zentrum. Durch die zentrale Anbindung an die Autobahn A1 ist man in kürzester Zeit im Rheinland oder im Ruhrgebiet. Mit der S7, die regelmäßig zwischen Solingen und Wuppertal fährt, ist man außerdem sehr gut an das Netz des ÖPNV angeschlossen.

Der Stadtteil bietet eine wunderbare Mischung aus Wohnqualität, Grünflächen und lebendiger Lokalgeschichte, die sich in Festivals, Märkten und dem Engagement der Bürger widerspiegelt.

Lennep lohnt sich …