Was ist zu tun…
Ob die Tür nicht mehr schließt, der Wasserhahn tropft oder ein größerer Schaden auftritt – solche Probleme können in jeder Wohnung und zu jeder Zeit auftreten. Wie verhalten Sie sich in einem solchen Fall richtig?
Wägen Sie zunächst ab, ob Sie den Defekt selbst beheben können.
Wenn Sie das Problem nicht allein lösen können, rufen Sie uns bitte unter der Telefonnummer 02191 – 963 160 an, damit wir schnellstmöglich Abhilfe schaffen können.
Sie können uns auch eine E-Mail an info@bwv-lennep.de schreiben.
Je genauer Sie unseren Mitarbeitern den Defekt beschreiben, desto sicherer können wir die richtigen Schritte für die Reparatur einleiten. Im Allgemeinen setzt sich daraufhin unser Techniker oder ein von uns beauftragter Handwerker mit Ihnen in Verbindung, um einen Termin zur Lösung Ihres Problems zu vereinbaren.
Richtiges Verhalten im Notfall
Ein Notfall besteht dann, wenn direkte Gefahr für die Gesundheit von Menschen oder Schäden an Gegenständen drohen. Bitte überlegen Sie also zuerst, ob wirklich ein Notfall besteht, bevor Sie Feuerwehr, medizinische Hilfe und unsere Mitarbeiter alarmieren!
Wichtige Rufnummern:
- Feuerwehr / Rettungsdienst/Notarzt: 112
 
- Polizei: 110
 
Im Falle von schwerwiegenden Störungen am elektrischen Leitungsnetz oder den Nachtspeicheröfen können Sie unsere Handwerker unter folgenden Nummern erreichen:
Firma Elektro Courtz, Herr Courtz:
Tel. 02191/669518 oder Mobil 0172 2106173
Im Falle von schwerwiegenden Störungen oder Überschwemmungsgefahr im Bereich der Sanitär-Installation oder der Öl-Zentralheizung konontaktieren Sie bitte:
Firma Hans Detlef Wohlers, Herr Herrmann:
Tel. 02191/62385 oder Mobil 0172 2468551
Sollten Sie einen der oben genannten Handwerker im Notfall verständigen müssen, melden Sie das bitte auch umgehend in der Geschäftsstelle, entweder durch eine Nachricht auf der Mailbox/dem Anrufbeantworter oder per E-Mail an info@bwv-lennep.de.