Der Name „Röntgenstraße“ in Remscheid stammt von dem berühmten Physiker Wilhelm Conrad Röntgen (1845–1923), der in der bergischen Stadt geboren wurde und die nach ihm benannten Röntgenstrahlen entdeckte. Wilhelm Conrad Röntgen ist Ehrenbürger der damaligen Stadt Lennep. Er nahm die Auszeichnung mit großer Freude an und teilte dies dem damaligen Bürgermeister Sauerbronn am 20. April 1896 mit. Wilhelm Conrad Röntgen erhielt den Nobelpreis im Jahr 1901 für seine Entdeckung der Röntgenstrahlen. Er war der erste Preisträger des Nobelpreises für Physik.
Röntgenstraße 3
Erbaut 1920, 2 Wohneinheiten

Röntgenstraße 5
Erbaut 1920, 4 Wohneinheiten

Röntgenstraße 6
Erbaut 1957, 5 Wohneinheiten

Röntgenstraße 7
Erbaut 2015, 11 Wohneinheiten

Röntgenstraße 11
Erbaut 1920, 3 Wohneinheiten

Röntgenstraße 11a
Erbaut 1920, Geschäftsstelle Beamten-Wohnungsbauverein
